Übermethylierung
Übermethylierung
Histapenie (Übermethylierung) ist ein Mangel an Histamin im Körper. Histamin ist ein wichtiger Neurotransmitter im Gehirn, ist aber vor allem für seine Rolle bei allergischen Symptomen bekannt. Patienten mit niedrigem Histamingehalt im Blut neigen zu einem depressiven Stoffwechsel, einem birnenförmigen Körper und einige können bestimmte psychologische Zustände wie Angstzustände und klassische schizophrene Symptome (Paranoia, Grandiosität, Halluzinationen) aufweisen.
ÜBERMETHYLIERUNG (HISTAPENIE):
Klinische Merkmale
Schwache Leistungsträger – Schlechte Motivation – Künstlerische/musikalische Begabung – Hohe Angst/Panik – Niedrige Libido – Übergewicht – Leicht frustrierbar – Schlafstörungen – Paranoia – Depression – Selbstverstümmelung – Selbstisolierung – Nervosität – Tinnitis – Nahrungsmittel-/Chemische Empfindlichkeiten – Hohe Schmerzschwelle – ADHS in der Vergangenheit – Hyperaktive Psychose – Religiosität – Grandiosität – Keine Familienanamnese – Hirsutismus – Ekzem/trockene Haut
BIOCHEMISTRIE DER ÜBERMETHYLIERUNG
Histaminmangel
Zinkmangel
Niedrige Basophilenzahl
Kupferüberladung
ÜBERMETHYLIERUNG: Medikamentenreaktionen
Nebenwirkung Antihistaminika
Gutes Ansprechen Benzodiazepine
Nebenwirkung SSRIs
Verbesserung auf Lithium
Nebenwirkung Östrogentherapie
Nebenwirkung Methionin/ SAMe
Referenzen.