Schmetterlingsgartenpflanze Aristolochia macrophylla Dutchman’s Pipe
Dutchman’s Pipe
(Aristolochia macrophylla oder Aristolochia durior)
Allgemeine Informationen
Kulturelle Anforderungen
Einheimisches Verbreitungsgebiet
Pflanzenbewertung
Pflanzenbewertungen
Allgemeines Informationen

Dutchmans Pipe wächst an einem stabilen Spalier in New Jersey

Pfeifenschwalbenschwanzraupe auf Dutchmans Pipe (Aristolochia macrophylla)
Dutchmans Pipe ist die am häufigsten im Handel angebotene Pfeifenstrauchart. Sie ist von West Virginia bis Kentucky, Tennessee und Teilen Georgias heimisch und hat sich im letzten Jahrhundert in weiten Teilen der Ostküste eingebürgert.
Sie ist eine auffällige Rebe, die schnell wächst, aber eine Stütze wie ein Spalier, eine Laube oder einen Zaun braucht. Obwohl sie in der Sonne wächst, gedeiht sie auch im Waldschatten, wo viele andere Pflanzen nicht gedeihen.
Die Weitergabe von Dutchman’s Pipe an andere Gärtner ist nicht schwer. Die meisten Gärtner haben Glück, wenn sie aus den bewurzelten Trieben, die an der Basis der Pflanze erscheinen, neue Pflanzen ziehen.
Lesen Sie mehr über die Verwendung von Dutchmans Pipe für die Schmetterlingszucht in einem Nachdruck eines Artikels aus der Zeitschrift Butterfly Gardener: Caterpillar Food Plant: Pipevine
Lesen Sie mehr über Pipevine und die Ausweitung des Verbreitungsgebietes des Pipevine Swallowtail : The Pipe-dream Project
Bedeutung als Nektarquelle für Schmetterlinge:
Keine Nektarquelle für Schmetterlinge.
Bedeutung als Raupennahrung:
Dutchman’s Pipe ist die Hauptnahrung für Pipevine Swallowtail.
Anforderungen an die Kultur
USDA-Härtezone | 4 bis 8 |
Blütezeit | Mai bis Juni |
Blütenfarbe | Gelb, grün, violett |
Pflanzenhöhe | Wein, 15 bis 30 Fuß |
Pflanzenausbreitung | 15 bis 20 Fuß |
Lichtexposition | Sonne bis Halbschatten Schatten |
Bodenfeuchtigkeit | Mittel |
Tier-/Krankheitsprobleme | Keine |